Liebe Golfspieler,
da die Saison näher rückt und immer mehr von euch ihre Golftage auf dem Forest Pines Course verbringen, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um zu erklären, warum der Platz gelegentlich aufgrund von Frost und gefrorenen Bedingungen geschlossen sein kann.
Die meisten von uns wissen inzwischen, dass der Forest Pines Course geschlossen ist, wenn Frost auf dem Gras liegt und die Temperaturen im negativen Bereich sind. Ein Bereich, den einige jedoch schwerer akzeptieren, ist, wenn der Unterboden gefroren ist. Ich habe Links zu Studien beigefügt, die ausführlicher erklären, warum diese Entscheidungen historisch getroffen wurden und warum sie auch in Zukunft beibehalten werden:
- https://winterturf.umn.edu/evaluating-economic-impact-turfgrass-winter-injury-golf-courses-northern-us-and-canada
- https://www.pitchcare.com/blogs/news/frosty-the-no-man?srsltid=AfmBOoqh133DBbD3U5i6kZSSBlH9EAQNwK6fajxPl9cPTkQf2b0hlHfF
- https://www.usga.org/course-care/roots-are-not-elastic-54930.html
Eine europäische Studie hat den wirtschaftlichen Einfluss von Winterbelastungen untersucht und die durchschnittlichen jährlichen Kosten für ein Golfplatz im Bereich von 40.000–45.000 USD geschätzt (Kvalbein et al., 2017).
Die Mehrheit der Golfer respektiert und akzeptiert die Entscheidungen zur Spielbarkeit des Platzes, und ich schätze die Unterstützung, die mir und meinem Team entgegengebracht wird, sehr. Leider gibt es jedoch eine kleine Minderheit, die glaubt, mehr zu wissen als das Greenkeeping-Team und regelmäßig ihre Beschwerden im Büro äußert. Meinungen sind immer willkommen, aber ich bitte darum, diese über die entsprechenden Kanäle zu äußern. Ich habe meine E-Mail-Adresse bereits zur Verfügung gestellt, aber hier ist sie nochmals zu Ihrer Information: headgreenkeeperbagcs@outlook.com. Wenn Sie Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung, um unsere Entscheidungen zu erklären und Ihnen zu helfen, sie zu verstehen.
Ich weiß, dass die oben stehende Aussage nicht die Ansicht der Mehrheit widerspiegelt. Die Golfer des British Army Golf Club Sennelager sind wirklich einzigartig in ihrer Liebe zu diesem Platz und der Pflege, die sie ihm entgegenbringen. Während wir uns alle in Richtung Forest Pines bewegen, hoffe ich, dass ihr einige der Veränderungen bemerkt, die wir rund um den Platz vorgenommen haben. Wir haben neue Wege in bestimmten Bereichen angelegt und obwohl unsere Möglichkeit, auf dem Rasen zu arbeiten, durch das Wetter eingeschränkt war, sagt die Wettervorhersage eine mildere Wetterphase voraus. Dies sollte es uns ermöglichen, uns auf die Verbesserung der Greens, Abschläge und Fairways zu konzentrieren. Wir werden auch die Rough-Bereiche auf Forest Pines erneut in Angriff nehmen. Ihr Feedback zum Rough wurde zur Kenntnis genommen und es werden Änderungen am Layout vorgenommen.
Bei der Gestaltung unserer Wege haben wir einen umweltfreundlichen Ansatz umgesetzt, indem wir recycelten Schotter verwendet haben. Tatsächlich stammt ein Teil des Schotters, den wir auf dem Platz einsetzen, aus alten, ungenutzten Steinen, die vorher im Wald lagen – was einen doppelten Erfolg darstellt, da wir sowohl den Wald gesäubert als auch die Steine wiederverwendet haben. Außerdem haben wir entlang des 5. bis 6. Lochs und des 12. Weges durch den Wald Naturzäune aus Wildkirsche gebaut. Der Grund für diese Wahl ist, dass Wildkirsche eine schnelle Regenerationsrate hat und nur minimale negative Auswirkungen auf das Ökosystem des Waldes hat.
Darüber hinaus haben wir auch Maßnahmen ergriffen, um die lokale Tierwelt zu unterstützen, indem wir Unterschlupfplätze für Igel angelegt und Wanderwege für Frösche und andere kleine Tiere geschaffen haben.
Bitte helft mit, den Platz zu pflegen, indem ihr Pitchmarken repariert, Bunker abkehrt und Divots ersetzt.
Bitte nutzt die Webcam, um vor der Fahrt zum Platz die Informationen zur Öffnung und Schließung des Platzes zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Vielen Dank für eure Zusammenarbeit und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Aidan Lennon
Head Greenkeeper